Wandertouren auf Gran Canaria
Entdecken Sie einige der schönsten und spektakulärsten Orte Gran Canarias bei einer Wanderung. Die Pflege und Beschilderung der Wanderwege, die landschaftliche Vielfalt und das ganzjährig frühlingshafte Klima der Insel machen Gran Canaria zu einem Paradies für Wanderer.
Wozu geführte Wandertouren?
Auch wenn Sie auf eigene Faust wandern können, raten wir Ihnen aus folgenden Gründen, die Option einer geführten Tour zu wählen:
- Die Kenntnis der Routen. Die Reiseführer kennen die Routen perfekt, jeden Ort, den Sie besuchen werden, ebenso geben sie Ihnen Tipps, damit Sie die schwierigsten Passagen auf die bestmögliche Art und Weise bewältigen können.
- Informationen des Reiseführenden. Die Führer werden Ihnen Informationen über die Vegetation, die Fauna und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten geben, die Sie während der Tour antreffen werden.
- Sicherheit. Gehen Sie die Wege in aller Ruhe durch, begleitet von einem erfahrenen Reiseführer, der als Bergsteiger ausgebildet ist und das Terrain gut kennt.
- Komfort. Sie müssen sich nur auf die Buchung und Durchführung der Tour konzentrieren. Alles andere, wie Transport, Verpflegung, Wasser, Wanderstöcke und ein sachkundiger Reiseführer, ist im Preis enthalten.
- Versicherung. Im Falle eines Unfalls sind Sie während der Tour durch eine Versicherung abgesichert, die sowohl die Rettung als auch alle Arten von Zwischenfällen abdeckt.
Abfafhrtsort der Tour
Wanderrouten
Barranco de Veneguera Wanderung
Auf diesem Wanderausflug erkunden wir die Schlucht Barranco Veneguera,eine des spektakulärsten und schönsten Schluchten im Süden Gran Canarias. Obwohl die Schlucht mehr als 10 km lang ist und bis zum Strand von Veneguera an der Südwestküste der Insel reicht, werden wir nur den so genannten Rundweg von Veneguera über La Cogolla zurücklegen.
Das Wetter in diesem Teil der Insel ist in der Regel freundlich, so dass man die Tour bei klarem Himmel und Temperaturen, die im Winter zwischen 13 und 24 Grad schwanken, unternehmen kann.
Die Tour beginnt und endet auf dem Hauptplatz des malerischen Städtchens Veneguera, das nur 700 Einwohner hat.
Während der Tour sehen wir Avocado- und Mangoplantagen von nahegelegenen Bauernhöfen sowie wilde Pflanzen wie Kaktusfeigen und kanarische Palmen, die typisch für den südlichen Teil der Insel sind.
Den ersten Teil der Tour beginnen wir im tiefsten Teil der Schlucht, von wo aus wir die gewaltigen Steilwände betrachten können, die sie umgeben.
An einer dieser Wände werden wir einige farbige Streifen auf dem Felsen sehen, die als Los Azulejos bekannt sind.
Am höchsten Punkt der Route, in La Cogolla, erreichen wir 496 Meter über dem Meeresspiegel. Hier legen wir einen Zwischenstopp ein, um zu essen, Kraft zu tanken und herrliche Fotos von der Schlucht zu machen.
Der Rückweg von La Cogolla ist steil und technisch anspruchsvoll, doch wenn man sich an die Anweisungen und Ratschläge des Reiseführers hält, wird der Weg durch diese komplizierte Gegend erleichtert.
Der letzte Teil der Route ist wesentlich entspannter, flacher und führt über breite Wege und Straßen, so dass Sie die Gelegenheit nutzen können, sich mit Ihren Mitreisenden zu unterhalten und Ihre Erfahrungen zu teilen, während Sie die schöne Aussicht auf die Palmenhaine in der Nähe der Stadt Veneguera genießen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tour durch den Barranco de Veneguera ein unterhaltsamer und zugleich anspruchsvoller Ausflug ist, der durch schöne Landschaften führt und in der Regel an sonnigen Tagen mit sehr angenehmen Temperaturen durchgeführt wird.
Empfehlungen. Nicht empfohlen für Personen mit Höhenangst.
Roque Nublo Wanderung
Entdecken Sie auf dieser Wanderung den Roque Nublo, einen riesigen, 80 Meter hohen Felsen und eines der wichtigsten Natursymbole Gran Canarias.
Auch wenn das Ziel der Wanderung der Gipfel des Roque Nublo ist, der sich auf einer Höhe von 1.750 Metern über dem Meeresspiegel befindet, werden Sie von einigen Landschaften entlang der Route überrascht sein.
Da wir den Roque Nublo umrunden, können Sie Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln und Höhen machen. Das Bild von der Esplanade aus, in der Nähe des großen Felsens, wird Ihnen jedoch zweifellos am besten in Erinnerung bleiben.
An klaren Tagen können wir den Gipfel des El Teide sehen, den mit 3718 Metern höchsten Berg Spaniens, der auf der Insel Teneriffa liegt.
Auf dem größten Teil der Strecke werden wir von kanarischen Kiefern (pinus canariensis) umgeben sein, typische Bäume für das Hochland der Insel, die bis zu 25 Meter hoch werden können. Diese und andere Informationen über die Vegetation, die wir sehen werden, wird uns der Reiseführer geben.
Während der Tour können wir auch den anderen großen Felsen der Insel, den 68 Meter hohen Roque Bentayga, aus einer gewissen Entfernung bewundern. Und da die Basis des Roque Nublo der zweithöchste Punkt der Insel ist, können wir von hier aus auch die nahegelegenen Städte Ayacata und Tejeda und sogar die Aldea de San Nicolás im Westen der Insel sehen.
Ebenso beeindruckend wie die Ausblicke, die wir während der Wanderung genießen, sind die Landschaften, die wir während des Transfers zum Abfahrtsort vorfinden werden. Wir durchqueren trockene Gebiete, die für den Süden der Insel charakteristisch sind, durch Palmenhaine etwas weiter nördlich und durch Kiefernwälder im Zentrum der Insel, von wo aus wir unsere Wanderung beginnen werden.
Kurz gesagt, die Tour auf den Roque Nublo bietet Ihnen die Möglichkeit, die Basis dieses großen Wahrzeichens von Gran Canaria zu erklimmen und dabei die herrliche Aussicht zu genießen, die sich Ihnen beim Besuch eines der höchsten Punkte der Insel bietet.
Empfehlungen:
Lesen Sie die häufig gestellten Fragen und bringen Sie warme Kleidung mit, da die Temperaturen während der Tour unter 10 Grad fallen können.