Ausflüge nach Teneriffa von Gran Canaria
Der Ausflug von Gran Canaria nach Teneriffa beginnt mit der Abfahrt aus den touristischen Zentren im Süden der Insel Richtung Norden, nach Las Palmas de Gran Canaria. Später erreichen wir den Hafen Puerto de Agaete, aus dem um 8:00 Uhr das Schiff ausläuft, welches uns zum Anleger nach Santa Cruz de Tenerife bringen wird.
Die Überfahrt ist normalerweise angenehm, obwohl Seekranken geraten wird, vorbeugende Mittel mitzunehmen. Sie reisen an Bord eines modernen Katamarans der Fred Olsen Linie, mit einer Kapazität für 800 Passagiere. Für die Strecke von 65 km benötigen Sie ca. 70 Minuten.
Ihr Abenteuer auf Teneriffa beginnt ca . um 9.15 h. Der Autobus bringt Sie von dem Hafen von Santa Cruz de Tenerife durch die Stadt zur Ausfahrt nach La Laguna. Versäumen Sie nicht das Auditorium “Adan Martin” des berühmten Architekten Santiago Calatraba oder das Monument der Gefallenen aufder Plaza de España.
Der Ausflug geht weiter an La Laguna vorbei, der ehemaligen Hauptstadt Teneriffas und Wiege berühmter Persönlichkeiten wie Vater Anchieta, Gründer der Stadt Sao Paulo in Brasilien.
Die Route geht in Richtung La Esperanza weiter zum Teide Nationalpark. Geniessen Sie bei dem Anstieg die Verwandlung der Landschaften. Beobachten Sie die Veränderung der Vegetation und des Klimas, je nach Höhe über dem Meerespiegel. Staunen Sie über die Kontraste zwischen einem herrlich grünen Pinienwald bis hin zu einer fast vegetationslosen Vulkanlandschaft auf dem letzten Teil der Strecke.
Während des gesamten Ausfluges , wird ein offizieller Reisebegleiter an Ihrer Seite sein und Ihnen ausführliche Auskunft über die Pflanzen-und Tierwelt, Geschichte, Kultur, Gastronomie , Klima und Geografie geben.
Der erste wichtige Stopp des Aufstiegs ist an dem Aussichtspunkt “ la Tarta” (Der Kuchen). La Tarta ist ein Strata ( Zusammensetzung von Gesteinsschichten) verschiedener Eruptionsphasen. Zwischen jeder Schicht können Jahrhunderte oder Jahrtausende vergangen sein. Die weiße Schicht, die aus Bimstein-Teilen besteht, ist sehr leicht und porös. Die schwarzen Schichten ,aus Basaltsteinen bestehend, formten sich in Ausbrüchen mit wenig Gasanteil. Die roten Gesteinsschichten, auch aus Basaltsteinen, sind im Moment ihrer Entstehung durch unterirdisches Wasser oxidiert, das in den Eruptionskanal eindrang und verdampfte.
Während unserer Fahrt halten wir an den verschiedensten Aussichtspunkten an, um die Landschaften Teneriffas und das Wahrzeichen der Insel, den Teide, aufnehmen zu könnnen, der mit 3718 Meter der höchste Berg Spaniens ist.
Im Centro de Interpretación del Portillo werden wir einen Film über die Entstehung des Teide sehen.
Der höchste Punkt, den wir erreichen werden, ist der Roque Garcia auf ca. 2.300 Meter Höhe mit einem schönsten Blick auf den Berg und das Valle de Ucanca (Ucanca-Tal).
Nach dem Verlassen des Teide-Nationalparks werden wir anschließend in einem typischen Restaurant auf Teneriffa zu Mittag essen und einige Gerichte der kanarischen Küche probieren.
Unser letzter Halt ist dann in einem der schönsten Orte der Insel namens La Orotava, wo wir einen Spaziergang machen werden, um ein paar der interessantesten Orte wie La Casa de los Balcones und die Empfängniskirche zu besuchen.
Um 18.00 h bringt Sie ein Katamaran der Fred Olsen Linie wieder zurück nach Agaete, Gran Canaria, und von dort aus per Reisebus wieder in Ihr Hotel.
Empfehlungen:
- Beugen Sie eventueller Seekrankheit vor
- Bequeme Kleidung
- Warme Kleidung je nach Jahrezeit
- Bequeme geschlossene Schuh